Objekt - alle Prüfungen des Kunden auf einen Blick!

Die einzelnen zu prüfenden Objekte erfassen Sie auf der Registerkarte Objekt.

Dabei bekommt jeder Prüfbericht "ein eigenes Objekt".

Beim Erfassen wird das laufende Kalenderjahr und eine fortlaufende Nummer gesetzt.

Lediglich die Module BL und EL übernehmen die Objektanschrift in den Prüfbericht. Für die anderen Module hat es sich als praxisgerecht erwiesen, die Anschrift im Modul zu erfassen.

Zunächst einmal betrachten wir die oberen Zeilen:

  • Datensatzmarkierung: Dieses Feld zeigt zum Einen, mit welchem Datensatz man sich gerade beschäftigt und lässt zum Anderen diverse Aktionen zu (Kopieren, Löschen).
  • Modulaufruf: Mit diesem Button starten Sie das zum vorgegebenen Sachgebiet passende Modul.
  • Duplizieren-Button: Mit diesem Button wird das ausgewählte Objekt dupliziert (z.B. für die Verwendung als Folgeprüfung in einem neuen Jahr).
  • Sachgebiet: Hier wählen Sie das zu prüfende Sachgebiet aus.
  • lfd. Nr.: Die Nummerierung sorgt für eine Sortierung der Anzeige und gewährt Ihnen auch bei Kunden mit vielen Objekten / Prüfungen den Überblick zu behalten. Das Feld wird beim Anlagen eines Objekts automatisch gefüllt, ist aber änderbar (Achtung: Doppelte Werte bringen die Sortierung durcheinander).
  • Jahr: Hier wird automatisch das laufende Kalenderjahr gesetzt; der Wert kann abgeändert werden, wenn Sie sich z.B. kurz vor oder nach einem Jahreswechsel mit der Erfassung einer Prüfung beschäftigen.
  • Objekt
  • Strasse
  • PLZ: Sie müssen entweder die Postleitzahl oder den Ort eingeben; das jeweils andere Feld wird automatisch gefüllt.
  • Ort: Sie müssen entweder die Postleitzahl oder den Ort eingeben; das jeweils andere Feld wird automatisch gefüllt.
  • gesperrt: Ist dieses Feld angeklickt, wird das Objekt gesperrt (z.B. abgerissene Gebäude auf einem Firmengelände).

Unter diesen Zeilen gibt es noch einige weitere Felder.

Für alle Prüfungen relevant sind die Felder Mängel beseitigen bis: und Nächste Prüfung:. Die weiteren Felder sind für das Modul EL relevant.

Hinter den Buttons verbergen sich hilfreiche Funktionen:

Oberhalb der Liste der Objekte:

  • Auf- / Absteigend sortieren
  • Suchen

Unterhalb der Liste der Objekte:

  • Objektart erfassen
Tipp: Objekt anlegen

Die beschriebenen Felder und Buttons auf einen Blick

Der Screenshot der Eingabemaske zeigt Ihnen die zuvor beschriebenen Eingabefelder und die Buttons auf einen Blick:
Die Eingabefelder haben wir rot umrandet,
die Buttons gelb angemarkert.

Copyright © 2015 - 2023 e-Bericht by SANlutions / All rights reserved.